Bonsum: Bonuspunkte für den nachhaltigen Einkauf
Laut dem Umweltbundesamt ist der viel beschworene „Bio-Boom“ relativ zu sehen. Zwar weist der Markt der Bio-Produkte seit über 15 Jahren meist zweistellige Wachstumsraten auf, allerdings umfasst ihr...
View ArticleRecycling: Unternehmen gewinnt Zinn aus Elektromüll
Ob nun faire Smartphones von Shift und Fairphone oder die grün-soziale Computermaus von Nager-IT – gelötet werden sie alle. Dabei sind die Pioniere der fairen Elektronikindustrie auf ein Problem...
View ArticleGetreide statt Gips: Start-up entwickelt kompostierbare Wände
Gipsplatten sind die heimlichen Herrscher moderner Innenräume: Sie teilen so ziemlich alle Zimmer in Neubauten, sobald keine tragende Wand von Nöten ist. Beim Bau dieser Wände fallen in Deutschland...
View ArticleFünf Jahre .wwf : Die undruckbare Umweltschutz-Datei
Der Satz unter vielen Mails “Think before you print” ist was für Anfänger. Der deutsche Zweig des WWF entwickelte vor fünf Jahren ein nicht-druckbare Dateiformat. Zum Geburtstag wirft die Schweizer...
View ArticleDie perfekten Socken? Dieses Start-up will wirklich alles richtig machen
Socken sind Klassiker. Kaum ein Geschenk verbreitet unter dem Weihnachtsbaum so eine wohlige Mischung aus Nutzwert und Langeweile wie die gedeckte Fußkleidung. Die Crowdfundingkampagne des...
View ArticleEnergieträger der Zukunft: Algen erobern eine Berliner Fassade
Viele mögen bei Algen an ungeliebte Begleitschaft im Badesee denken, andere sagen kleinen Kraftwerken, deren Energie von Algen kommt, eine große Zukunft voraus. Auch die Pharma-, Kosmetik und...
View ArticleBangladesch: Strom-Sharing hilft beim Solar-Ausbau
In Zeiten in denen viele Menschen ihren Strom dank Fotovoltaik einfach selbst erzeugen und sich Auto, Couch und Bohrmaschine mit anderen teilen: Warum teilen wir eigentlich noch keinen Strom? In...
View ArticleNaturfaser statt Stahl: Franzose will Kleinwindanlagen revolutionieren
Kleinwindanlagen sind gut geeignet, um an Orten, auf die kein Windrad passt, trotzdem Strom zu erzeugen. Ein großer Nachteil sind die Kosten: Material und Aufbau sind je nach Modell nicht ganz billig,...
View ArticlePangea Sun: Berliner Tüftler bauen einen modularen Laptop
Stellen Sie sich vor, sie könnten die Recheneinheiten ihres Laptops austauschen – so dass er unterwegs zwar langsamer ist, aber der Akku plötzlich zehn statt vier Stunden hält. Austauschbare...
View ArticleToo Good To Go: App rettet Lebensmittel vor dem Mülleimer
Lebensmittel landen tonnenweise im Müll, obwohl sie noch gut sind. Für Restaurants gibt es jetzt eine Alternative: Take-Away statt Mülleimer. Weiterlesen im Beitrag Too Good To Go: App rettet...
View ArticleKräuterfarm im Supermarkt: Mit dem Einkaufswagen ins Gewächshaus
Mit einer Indoor-Kräuterfarm will ein Start-up frischer und regionaler als jedes Gewächshaus werden. Weiterlesen im Beitrag Kräuterfarm im Supermarkt: Mit dem Einkaufswagen ins Gewächshaus
View ArticlePlastikflaschenschneider: So entstehen Schnüre aus Müll
Ein Plastikflaschenschneider erobert gerade die Crowdfunding-Welt. Dabei gibt es auch eine Alternative zum Selbstbauen. Weiterlesen im Beitrag Plastikflaschenschneider: So entstehen Schnüre aus Müll
View Article