Quantcast
Channel: Marius Hasenheit – WiWo Green
Browsing latest articles
Browse All 52 View Live

Das Nest – Hier kommt der Bauplan für das eigene Tiny House

Minihäuser, sogenannte Tiny Houses, sind mit ihrem niedrigen ökologischen Fußabdruck, hoher Lebensqualität und modernem Design in aller Munde. Ob auf Rädern, im Postauto, Schiffs- oder Müllcontainer:...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Design für den Frühstückstisch: Lampenschirm aus Kaffeesatz

Es wird wohl am Kaffeeverbrauch von jungen Unternehmern liegen, dass manche von ihnen auf die verrücktesten Geschäftsideen rund um den leckeren Wachmacher kommen: Manche züchten Pilze auf Kaffeesatz,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Utopival: Der Kongress, der ohne Geld auskommt

„Was passiert, wenn wir den Fokus auf Geld weg lassen?“ Tobias Rosswog und seine Mitstreitern stellen sich diese Frage ganz praktisch. Sie organisieren nun zum zweiten Mal das Utopival, einen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zur Klimakonferenz: Open-Source-Treffen POC21 will grüne Innovationen schaffen

Wenn Ende des Jahres in Paris die UN-Klimakonferenz COP21 stattfindet, dann verhandeln dort nicht nur Politiker um die Nachfolge des Kyotoprotokolls. Es reisen auch einige Kreative und Bastler in die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stuhl, Lampe, Tisch – diese Möbel werden angepflanzt

Warum eigentlich noch Bäume fällen, zersägen und zu Möbeln zusammensetzen, wenn man Tisch und Stuhl auch direkt anbauen kann? Diese Frage stellte sich der Brite Gavin Munro – und er fand für sich keine...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Selbst gebaut, selbst versorgt: Das Öko-Haus “Earthship” landet

Ein ungewöhnliches Gebäude, das Earthship, soll bald bei Crailsheim „landen“. Die Organisation Earthship Biotecture will das Passivhaus aus recycelten oder natürlichen Materialien bauen und dabei...

View Article

Grillen ohne Regenwaldholz: Worauf Sie bei der Kohle achten sollten

Die Grillsaison erreicht ihren Zenit und auch dieses Jahr werden Händler wieder etwa 230.000 Tonnen Holzkohle nach Deutschland importieren. Denn nur ein kleiner Anteil der Briketts stammt tatsächlich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

E-Bikes für alle: Motorkit verwandelt Fahrräder in Pedelecs

Die Fahrradfahrercommunity scheint sich in zwei Lager zu teilen: Die Einen schwören auf E-Bikes und betonen, dass sie damit wesentlich mehr Fahrrad fahren. Die Anderen bauen lieber auf ihre eigene...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bio-Blumenzwiebeln: Blütenpracht ohne Pestizide und Dünger

Der Sommer geht vorbei und viele werden nicht unbedingt den Rekordtemperaturen der Hitzewelle hinterher trauern, wohl aber der blühenden Natur. Wer es grün und blühend mag, greift besonders oft auf...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

ShiftPhone: Das erste faire Telefon aus Deutschland

Mit dem Fairphone kündigte sich vor zwei Jahren das erste faire Mobiltelefon an. Und begeisterte wohl vor allem deshalb, da sich ein Team an eine nahezu unmögliche Aufgabe machte: Auf dem Handymarkt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Perspektivwechsel: Katalog zeigt Kunst zur Energiewende

Energiewende und Kunst – passt das überhaupt zusammen? Für die rund 400 Künstler, die sich im vergangenen Jahr beim Wettbewerb Energiewendekunst bewarben, ist das keine Frage: Mit über 1000 Werken...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grüne Technik: “Nager IT” baut die erste faire Computermaus

Es ist nicht einfach, elektronische Geräte fair herzustellen. Fairphone stieß dabei schon auf manche Grenzen, das Shiftphone muss sich noch unter Beweis stellen. Bei einer einfachen Computermaus sollte...

View Article

Berlins größtes Projekt: Die Hauptstadt will 2050 klimaneutral sein

Berlin wird konkret: Schon im vergangenen Jahr trat die Stadt der “Carbon Neutral Cities Alliance” bei; einem Netzwerk, in dem Städte wie London, Yokohama oder New York langfristig CO2-neutral werden...

View Article


Bonsum: Bonuspunkte für den nachhaltigen Einkauf

Laut dem Umweltbundesamt ist der viel beschworene „Bio-Boom“ relativ zu sehen. Zwar weist der Markt der Bio-Produkte seit über 15 Jahren meist zweistellige Wachstumsraten auf, allerdings umfasst ihr...

View Article

Recycling: Unternehmen gewinnt Zinn aus Elektromüll

Ob nun faire Smartphones von Shift und Fairphone oder die grün-soziale Computermaus von Nager-IT – gelötet werden sie alle. Dabei sind die Pioniere der fairen Elektronikindustrie auf ein Problem...

View Article


Getreide statt Gips: Start-up entwickelt kompostierbare Wände

Gipsplatten sind die heimlichen Herrscher moderner Innenräume: Sie teilen so ziemlich alle Zimmer in Neubauten, sobald keine tragende Wand von Nöten ist. Beim Bau dieser Wände fallen in Deutschland...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fünf Jahre .wwf : Die undruckbare Umweltschutz-Datei

Der Satz unter vielen Mails “Think before you print” ist was für Anfänger. Der deutsche Zweig des WWF entwickelte vor fünf Jahren ein nicht-druckbare Dateiformat. Zum Geburtstag wirft die Schweizer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die perfekten Socken? Dieses Start-up will wirklich alles richtig machen

Socken sind Klassiker. Kaum ein Geschenk verbreitet unter dem Weihnachtsbaum so eine wohlige Mischung aus Nutzwert und Langeweile wie die gedeckte Fußkleidung. Die Crowdfundingkampagne des...

View Article

Energieträger der Zukunft: Algen erobern eine Berliner Fassade

Viele mögen bei Algen an ungeliebte Begleitschaft im Badesee denken, andere sagen kleinen Kraftwerken, deren Energie von Algen kommt, eine große Zukunft voraus. Auch die Pharma-, Kosmetik und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bangladesch: Strom-Sharing hilft beim Solar-Ausbau

In Zeiten in denen viele Menschen ihren Strom dank Fotovoltaik einfach selbst erzeugen und sich Auto, Couch und Bohrmaschine mit anderen teilen: Warum teilen wir eigentlich noch keinen Strom? In...

View Article

Naturfaser statt Stahl: Franzose will Kleinwindanlagen revolutionieren

Kleinwindanlagen sind gut geeignet, um an Orten, auf die kein Windrad passt, trotzdem Strom zu erzeugen. Ein großer Nachteil sind die Kosten: Material und Aufbau sind je nach Modell nicht ganz billig,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pangea Sun: Berliner Tüftler bauen einen modularen Laptop

Stellen Sie sich vor, sie könnten die Recheneinheiten ihres Laptops austauschen – so dass er unterwegs zwar langsamer ist, aber der Akku plötzlich zehn statt vier Stunden hält. Austauschbare...

View Article


Too Good To Go: App rettet Lebensmittel vor dem Mülleimer

Lebensmittel landen tonnenweise im Müll, obwohl sie noch gut sind. Für Restaurants gibt es jetzt eine Alternative: Take-Away statt Mülleimer. Weiterlesen im Beitrag Too Good To Go: App rettet...

View Article

Kräuterfarm im Supermarkt: Mit dem Einkaufswagen ins Gewächshaus

Mit einer Indoor-Kräuterfarm will ein Start-up frischer und regionaler als jedes Gewächshaus werden. Weiterlesen im Beitrag Kräuterfarm im Supermarkt: Mit dem Einkaufswagen ins Gewächshaus

View Article

Plastikflaschenschneider: So entstehen Schnüre aus Müll

Ein Plastikflaschenschneider erobert gerade die Crowdfunding-Welt. Dabei gibt es auch eine Alternative zum Selbstbauen. Weiterlesen im Beitrag Plastikflaschenschneider: So entstehen Schnüre aus Müll

View Article

Browsing latest articles
Browse All 52 View Live